Status | Buchung nicht möglich |
|
|
Seminar-ID | 2020-084 |
|
|
Referent | Jan Jacobsen, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht |
|
|
Ort und Termin | 03.12.2020, 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 17.12.2020, 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, Hannover, ABGESAGT! Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 115,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung. |
|
|
Seminarinhalte | Das Saison-Kurzarbeitergeld ersetzt im Baugewerbe in der Winterzeit die frühere Winterausfallgeldregelung sowie auch das konjunkturelle Kurzarbeitergeld. Hier sind etliche gesetzliche Vorgaben und tarifvertragliche Regelungen zu beachten, die ineinandergreifen und die für eine ordnungsgemäße Abrechnung angewendet werden müssen. Dieses Seminar bringt Sie auf den aktuellen Rechtsstand und ist ein Update hinsichtlich des Saison-Kurzarbeitergeldes für die Lohn- und Gehaltsabrechnung im Baugewerbe im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 31. März.
Gliederung I. Hintergrund und Ziele der Regelung des Saison-Kurzarbeitergeldes II. Eckpunkte des Saison-Kurzarbeitergeldes III. Erstattung der Sozialaufwendungen IV. Gesetzliche und tarifvertragliche Grundlagen V. Mehraufwandswintergeld und Zuschusswintergeld VI. Beispielrechnung mit Verdienstvergleich VII. Gegenstand des Soll-/Ist-Entgelts VIII. Winterbeschäftigungsumlage IX. Verfahren, Formulare und Fristen X. Aktuelle Einzelfragen zum Saison-Kurzarbeitergeld und den ergänzenden Leistungen
Dieses Seminar wird in Sachsen-Anhalt von der Studien-Akademie Magdeburg (SAM) am 23.11.2020 in Halle angeboten. Bitte melden Sie sich für diesen Termin ausschließlich mit dem Anmeldeformular der SAM an.
|