Status | Buchung nicht möglich |
|
|
Webinar-ID | 2020-513 |
|
|
Referent | Juergen R. Schott, Steuerberater |
|
|
Termin | 08.12.2020, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 69,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! |
|
|
Webinarinhalte | Mittlerweile beschäftigen große UN eigene Abteilungen zur Organisation und Durchführung von Betriebsveranstaltungen und des Event-Managements, um Veranstaltungen aller Art, Seminare, Fortbildungen, Kunden-Events, Incentive-Reisen etc. zu organisieren und abzuwickeln. Aber auch kleinere UN sind dabei betroffen – und wenn es nur die klassische Weihnachtsfeier ist.
Sowohl die Finanz- und Steuerabteilung als auch die Steuerkanzlei/Lohnabrechnung muss in der Lage sein, die korrekten lohnsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Konsequenzen aus den verschiedenen Sachverhalten zu ziehen. Ebenso muss in der FiBu der richtige Betriebsausgabenabzug geprüft werden. Die falsche Gestaltung solcher Veranstaltungen kann bei einer Lohnsteueraußenprüfung bzw. Betriebsprüfung teuer werden. Das Webinar gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Gliederung
1. Begriff der Betriebsveranstaltung
2. Definition der Zuwendung
3. Führt die Zuwendung zur Steuerpflicht?
4. Umsatzsteuerkonsequenzen einer Betriebsveranstaltung
5. Betriebsausgabenabzug
6. Sonstiges
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließen bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|