Status | Buchung möglich |
|
|
Seminar-ID | 2021-239 |
|
|
Referent | Dipl.-Finanzwirt Matthias Greulich, Steueroberamtsrat (GRE) Alena Grin, RA / FAfStR / Steuerberaterin, Hamburg (GRI) Diplom-Finanzwirt Markus Kersten, Steuerberater, Hamburg (KE) Dipl.-Finanzwirt Dirk Krohn, Steueroberamtsrat (KR) Dipl.-Finanzwirt, Thomas Maack, Steuerberater, Hamburg (MA) |
|
|
Ort und Termin | 12.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Stade Stadeum GmbH u. Co. KG – K-Zone, Schiffertorsstr. 6, 21682 Stade (GRE/GRI/KE) 13.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege (KR/MA) 14.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Osnabrück Vienna House Remarque, Natruper-Tor-Wall 1, 49076 Osnabrück (KR/MA) 15.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Lüneburg-Adendorf Best Western Premier Castanea Resort Hotel, Scharnebecker Weg 25, 21365 Adendorf (GRE/GRI/KE) 19.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hannover Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – (KR/MA) 20.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Braunschweig Vienna House Easy, Salzdahlumer Str. 137, 38126 Braunschweig (GRE/GRI/KE) 21.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Göttingen Ghotel hotel & living Göttingen (ehemals InterCity Hotel) , Bahnhofsallee 1a, 37081 Göttingen (GRE/GRI/KE) |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 195,00 und beinhaltet auch die Kosten für die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung – ausgenommen das Mittagessen. |
|
|
Seminarinhalte | Unser klassisches Seminar zur Besteuerung von Personengesellschaften gibt einen praxisnahen Überblick über alle aktuellen Entwicklungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften.
Gliederung
I. Aktuelle BFH-Rechtsprechung, mögliche Gesetzesänderungen 2020/2021 (ggf. Optionsmodell)
Dieses Seminar wird in Sachsen-Anhalt von der Studien-Akademie Magdeburg (SAM) am 27.04.2021 in Magdeburg angeboten. Bitte melden Sie sich für diesen Termin ausschließlich mit dem Anmeldeformular der SAM an.
Bitte beachten Sie: Es werden 3 Zeitstunden als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge anerkannt.
|