Status | Buchung möglich |
|
|
Seminar-ID | 2021-047 |
|
|
Referent | Marco Czeczka |
|
|
Ort und Termin | 13.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Braunschweig Stadthalle Braunschweig – Congress Saal, Leonhardplatz, 38102 Braunschweig 20.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 27.04.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Melle-Osnabrück Van der Valk Hotel, Wellingholzhausener Straße 7, 49324 Melle 11.05.2021, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hannover Hannover Congress Centrum (HCC) – Glashalle, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 190,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks. |
|
|
Seminarinhalte | Ziel Das alte, klassische Sekretariat hat ausgedient. Diktate werden weniger und die Post kommt nicht mehr vom Briefträger, sondern digital. Mit diesem Seminar möchten wir zeigen und darin schulen, wie wichtig eine perfekte Verwaltung vom ersten Mandantenkontakt bis zur Mandatsbeendigung für den Erfolg einer digitalen Steuerberatungskanzlei ist. Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung, Fristenkontrolle und automatische Schreiben aus einer geordneten Vorlagenverwaltung sind besonders wichtig, um die Fachkräfte zu entlasten und die Kanzleiinhaber/innen vor Schäden zu schützen. Mit diesem Seminar unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ dürfen Sie aus den praktischen Erfahrungen des Dozenten und den Veränderungen seiner eigenen Kanzlei profitieren und viele praktische Anregungen mit in Ihre Kanzleiverwaltung übernehmen. Diskutieren Sie, probieren Sie aus, was eine moderne Verwaltung mit einem iPad erledigt, wie die Interessentenanfragen direkt digital bearbeitet werden, was eine Scanschleuse ist, wie der Posteingangsassistent Ihnen hilft und warum Sie in einer digitalen Kanzlei eine ganz neue und bedeutende Rolle spielen.Vorteile – Gesamtüberblick über die Veränderungen in der digitalen Kanzlei – Sorgen Sie für mehr Zufriedenheit bei der Mandatsannahme – Konkrete und erprobte Ideen aus allen Bereichen. Machen Sie nicht mehr jeden Fehler selbst! Lernen Sie voneinander – auch aus den Fehlern der anderen – und freuen Sie sich auf echte erprobte Hilfestellungen!
Besonderheit
Gliederung
I. Die richtigen Arbeitsplatzeinstellungen der Verwaltung
NEU
Dieses Seminar wird in Sachsen-Anhalt von der Studien-Akademie Magdeburg (SAM) am 15.04.2021 in Magdeburg angeboten. Bitte melden Sie sich für diesen Termin ausschließlich mit dem Anmeldeformular der SAM an.
|