Status | Buchung möglich |
|
|
Referent | Vanessa Halwaß, Berlin |
|
|
Ort und Termin | 26.04./03.05./27.05./02.06.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege – Zusatztermin! 04.05./18.05./31.05./01.06.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr, Hannover Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – Zusatztermin! 17.06./22.06./05.07./12.07.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr, Hannover Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – Zusatztermin! 08.07./15.07./20.07./21.07.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege – Zusatztermin! |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 495,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung. |
|
|
Seminarinhalte | Sie wollen die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten endlich umsetzen bzw. haben bereits Erfahrungen, möchten diese aber noch erweitern bzw. optimieren? Sie wünschen sich innerhalb Ihrer eigenen Kanzlei mehr digitales Arbeiten, um interne Prozesse zu verschlanken und zu verbessern? Und welche Schnittstellen gibt es eigentlich, und wie kann man diese effektiv nutzen? Unsere Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die genau diese Themen angehen möchten. Die Seminarreihe setzt sich aus vier Modulen zusammen. Die Themeninhalte entnehmen Sie bitte der unten stehenden Gliederung. Die Dozentin selbst kommt aus der Praxis in einer Steuerberatungskanzlei und hat den Weg in und durch die Digitalisierung bereits hinter sich. Sie erläutert anhand von Beispielen praxisnah, welche Vorteile die Digitalisierung bietet, welche Fehler man machen kann und welche neuen Möglichkeiten und Chancen sich durch die Digitalisierung noch ergeben können. Bringen Sie daher auch gern alle Ihre Fragen aus der Praxis mit! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in dieser Seminarreihe vertiefendes Wissen sowie Tipps und Tricks anzueignen, um all dies anschließend direkt in der eigenen Kanzlei umzusetzen. Tipp: Da neu gewonnenes Wissen in der Regel in Vergessenheit gerät, wenn es nicht zeitnah umgesetzt wird, empfehlen wir Ihnen, das Seminar nur zu besuchen, wenn Sie grundsätzlich bereit sind, die gewonnen Erkenntnisse, Tipps und Anregungen innerhalb von einer Woche nach dem Seminar umzusetzen. Die praktischen Beispiele werden fast ausschließlich über die Programme der DATEV gezeigt. Über die Funktionen in anderen Buchhaltungsprogrammen, wie z.B. Addison, Agenda etc., kann die Dozentin keine Auskunft geben.
Modul 1 (Tag 1 + 2)Digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten im Zusammenspiel mit DATEV Unternehmen online I. Wie hole ich die Führungsebene und die Mitarbeiter ab?
Modul 2 (Tag 3) Die digitale Kanzlei I. DATEV Arbeitsplatz (Eigenorganisation comfort)
Modul 3 (Tag 4) Schnittstellen around the DATEV I. Import |