Bei diesem exklusiven Skript informiert Sie ein hochqualifiziertes Autorenteam über aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kapitalgesellschaften und deren Gesellschaftern.
Seitenumfang: | ca. 200 Seiten |
Bindungsart: | gebunden |
Preis: | 49.00 Euro (zzgl. USt) |
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: | September 2020 |
Autor(en): | Dr. Ralf Demuth, RA/StB, Köln Franz Hruschka, Ltd. RD, Finanzamt München, Abt. Betriebsprüfung Prof. Dr. Hans Ott, StB/vBP, Köln |
Inhaltsverzeichnis
I. Aktuelles aus Gesetzgebung und Finanzverwaltung
1. Gewerbesteuerliche Kürzung von Auslandsdividenden
2. Mitteilungspflichten für grenzüberschreitende Gestaltungen
3. Mitteilungspflichten für Auslandsbeziehungen
4. Umstellung elektronischer Kassensysteme
a) Verwendung der technischen Sicherheitseinrichtung
b) Belegausgabepflicht
5. Änderung von Aufbewahrungsfristen durch Bürokratieentlastungsgesetz III
6. Neue GoBD
II. Aktuelle Entwicklungen bei der Gesellschafterfremdfinanzierung
1. Entwicklung der Rechtsprechung bei ausgefallenen Finanzierungshilfen
2. Reaktion des Gesetzgebers – Neuregelung in §§ 17 Abs. 2a und 20 Abs. 2 EStG
3. Forderungsverzicht und Forderungsverkauf
4. Erwerb von Darlehensforderungen und vGA
III. Beraterhinweise zur GmbH-Beteiligung im Erbschaftsteuerrecht
1. Praxisfragen zu den ErbStR 2019
2. Poolvereinbarungen
3. Steuerfalle bei der Schenkung von Anteilen an der GmbH & Co. KG
IV. Brennpunkte Grunderwerbsteuer
1. Aktuelle Gesetzgebung
2. Praxishinweise zu § 1 Abs. 3 und Abs. 3a GrEStG
V. Aktuelles aus der Rechtsprechung
1. Darlehen im Konzern
a) Korrektur von Teilwertabschreibungen und Bürgschaftsrückstellungen
b) Rückhalt im Konzern
2. Aktuelles zu § 8b KStG
3. Organe von juristischen Personen als ständige Vertreter
4. Rechtsprechung des EuGH zu finalen Verlusten
5. Verdeckte Gewinnausschüttung bei Darlehen an Gesellschafter
6. Option zum Teileinkünfteverfahren bei nachträglich festgestellter vGA
7. Antragstellung und Antragsrücknahme nach § 8d KStG
8. Problembereich steuerliches Einlagekonto
a) Korrektur bei nicht erfassten Einlagen
b) Fehlende Bescheinigung bei vGA
c) Einlagenrückgewähr bei mehreren Anteilen an derselben GmbH
VI. Update Pensionszusagen
1. Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
2. Nebeneinander von Aktiv- und Versorgungsbezügen
VII. Neue Entwicklungen bei der Betriebsaufspaltung
1. Mandantenstamm als alleinige wesentliche Betriebsgrundlage
2. Rettungsanker Betriebsverpachtung bei Auflösung der Betriebsaufspaltung
VIII. Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG
1. Voraussetzung der Buchwertfortführung
2. Fiktive Ausschüttung der offenen Rücklagen
3. Übernahmegewinn und Übernahmeverlust
4. Gewerbesteuerfalle nach § 18 Abs. 3 UmwStG
5. Übernahmefolgegewinn
Bestellen, solange der Vorrat reicht