Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2020-575 |
|
|
Referent | Dipl.-Finw. Michael Seifert, Steuerberater |
|
|
Termine | 12.02.2021, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
24.02.2021, 13:30 Uhr – 15:30 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 59,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! |
|
|
Webinarinhalte | Aktuell gilt es, die Vorbereitungen auf die Erstellung der Einkommensteuererklärungen 2020 zu treffen. Hierbei sind sowohl die geänderten Erklärungsvordrucke als auch aktuelle Entwicklungen aus der Gesetzgebung, der Finanzverwaltung und der Rechtsprechung zu berücksichtigen. In der Online-Veranstaltung wird hierauf praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele eingegangen. Auf anhängige Verfahren wird zudem hingewiesen, um sicherzustellen, dass Mandanten von einer sich abzeichnenden günstigeren Rechtsauslegung profitieren.
Gliederung
– Blick in die Erklärungsvordrucke 2020
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließen bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|