Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-599 |
|
|
Referent | Dipl.-Finw. Michael Seifert, Steuerberater |
|
|
Termin | 09.02.2021, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 69,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! |
|
|
Webinarinhalte | Durch das Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber eine Vielzahl von Rechtsänderungen kurz vor dem Jahreswechsel beschlossen. Die Beratungspraxis hat die damit beschlossenen Änderungen sowie weitere ertragsteuerliche Neuerungen zu beachten und kurzfristig umzusetzen. Im Blickpunkt stehen die Einführung einer Arbeitszimmerpauschale für das häusliche Arbeiten mit weitreichenden Auswirkungen, die umfassende Neugestaltung der Sonderabschreibung bzw. des Investitionsabzugsbetrags für kleine und mittlere Unternehmen sowie strukturelle Veränderungen bei Abzugsbeträgen zugunsten von Menschen mit Behinderung. Hierauf und auf die weiteren beschlossenen ertragsteuerlichen Änderungen werden wir in dem Webinar „Jahressteuergesetz 2020 & mehr“ anhand zahlreicher Beispiele praxisnah eingehen.
Gliederung
I. Jahressteuergesetz 2020 II. Zweites Familienentlastungsgesetz III. Behinderten-Pauschbetragsgesetz IV. Weitere Rechtsänderungen zum Jahreswechsel
Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließen bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|