Status | Buchung nicht möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-510 |
|
|
Referent | Prof. Dr. Volker Römermann |
|
|
Termin | 09.02.2021, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 69,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! |
|
|
Webinarinhalte | Die COVID-19-Pandemie trifft Unternehmen hart. Läden sind geschlossen, Homeoffice leert ganze Bürohäuser. Die Miete läuft unverändert weiter. Nun hat der Gesetzgeber eingegriffen. Nach einem neuen, bisher kaum beachteten Gesetz, das bereits am 31. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, gilt die Pandemie als Grund für den Wegfall der Geschäftsgrundlage. Die Folge: Die Anpassung der Miete kann verhandelt werden. Rückwirkend seit März 2020. Oft geht es um die halbe Miete.
Steuerberater/innen werden von ihren Mandantinnen und Mandanten mit diesem Thema konfrontiert werden. Außerdem geht es um ihre eigene Miete – oder um ihre Rolle als Vermieter/in. Und wenn Mandantinnen und Mandanten es wünschen, können Steuerberater/innen die Verhandlungen mit ökonomischem Sachverstand und Verhandlungsgeschick begleiten (im Rahmen des RDG). Es gibt viele Gründe, warum sich Steuerberater/innen jetzt mit dem neuen Gesetz vertraut machen müssen.
Gliederung
I. Ein „Blitzgesetz“
Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS-Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|