Status | Buchung möglich |
|
|
Seminar-ID | 2021-312 |
|
|
Referent | Prof. Dr. Manfred Pollanz, WP StB |
|
|
Ort und Termin | 19.04.2021, 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 20.04.2021, 09:00 Uhr – 12:30 Uhr, Hannover Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 115,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage sowie die erweiterte Pausenbewirtung. |
|
|
Seminarinhalte | Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf die Rechnungslegung. Das Seminar bringt die wesentlichen Konsequenzen für die mittelständische Abschlusserstellungspraxis anhand von Praxisfällen anschaulich und kompakt auf den Punkt. Insbesondere wird auch auf Besonderheiten bei Krisenmandaten detailliert eingegangen und Lösungsansätze/Formulierungshilfen vorgestellt. Daneben werden aktuelle Fragen zur Abschlusserstellung zum 31.12.2020 erörtert.
Gliederung
I. Auswirkungen der Corona-Krise auf den Jahresabschluss II. Bilanzpostenbezogene Auswirkungen III. GuV-bezogene Auswirkungen IV. Auswirkungen auf den Anhang V. Auswirkungen auf den Lagebericht VI. Auswirkungen auf den Erstellungsbericht und die Bescheinigung VII. Besonderheiten bei Krisenmandaten
Dieses Seminar wird in Sachsen-Anhalt von der Studien-Akademie Magdeburg (SAM) am 12.04.2021 in Halle angeboten. Bitte melden Sie sich für diesen Termin ausschließlich mit dem Anmeldeformular der SAM an.
|