Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-216 |
|
|
Referent | Uwe Loof |
|
|
Termin | 02.03.2021, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr 10.03.2021, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr 18.03.2021, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 249,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für den ersten Termin des Webinars registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! Nach jedem stattgefundenen Termin erhalten Sie einen neuen Link zur Registrierung für den kommenden Termin. |
|
|
Seminarinhalte | Dies ist ein „Attraktiver Arbeitgeber“-Webinar!
Der Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Steuerberatungen spürbar. An den Arbeitsmärkten nimmt die Zahl der verfügbaren Fachkräfte und Leistungsträger stetig ab, und die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter/innen. Die Gewinnung und Bindung der Mitarbeiter/innen wird damit immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die Kanzlei-Entwicklung.
Erfahren Sie in diesem Seminar, warum herkömmliche Beschaffungswege oft ausgedient haben und wie Sie mit neuen Wegen Ihr Personal von morgen finden und binden können.
Das Webinar zeigt Ihnen dabei auf:
Zielgruppe:
Gliederung
I. Wo stehen wir aktuell als Kanzlei als Arbeitgeber? II. Wie können wir unsere Steuerberatung attraktiv am Arbeitsmarkt positionieren? III. Welche Wege können wir in der Personalgewinnung aktiv nutzen? IV. Wie lassen sich zusätzlich digitale Potenziale in der Personalgewinnung nutzen? V. Was ist für eine erfolgreiche Personalauswahl zu beachten? VI. Wie können wir unsere Mitarbeiter/innen aktiv an die Kanzlei binden?
Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt und es wechseln sich fachlicher Input, Praxis-Beispiele und Erfahrungsaustausch ab.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließen bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! Für jeden weiteren Termin erhalten Sie einen neuen Link zur Registrierung.
|