Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-040 |
|
|
Referent | Dipl.-VwW. (FH) Jörg Romanowski |
|
|
Termin | 03.03.2021, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr 04.03.2021, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 120,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link. Dieser Einwahl-Link ist für beide Termine gültig! |
|
|
Webinarinhalte | In unserem jährlichen Webinar „Aktuelles Sozialversicherungsrecht“ werden die wichtigsten Themen aus der Gesetzgebung und die aktuellen Rundschreiben der SV-Träger insb. zu den Themen „Auswirkungen des 7. SGB IV – Änderungsgesetzes“ oder „Beschäftigung und Auslandsbezug“ behandelt. Dargestellt werden die brisantesten aktuellen Urteile, insb. auch zum Lohnfortzahlungsanspruch des Arbeitnehmers an Feiertagen, zu den Hinweispflichten des Steuerberaters bei Statusfällen, zur Scheinselbstständigkeit (z.B. einer Vertreterin einer Apotheke oder Freelancer-Steuerberater) sowie weitere interessante News rund um die sv-rechtlichen Themen der Lohnbuchhaltung. Hier geht es z.B. auch um das Thema „Kurzarbeit und Urlaub, Krankheit etc.). Einige neue Besprechungsergebnisse und Rundschreiben der SV-Träger sind noch zu erwarten (so die Erfahrung der Vergangenheit). Insbesondere aber auch vom Gesetzgeber darf noch einiges zu erwarten sein, sodass ich gerade für den ersten Block noch weiteres Material erwarte. Somit haben wir bereits schon heute wieder überreichlich Material.
Gliederung
I. Aktuelles vom Gesetzgeber II. Aktuelle Verlautbarungen der SV-Träger III. Aktuelle Rechtsprechung IV. Aktuelles für und aus der Praxis
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS-Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|