Status | Buchung möglich |
|
|
Seminar-ID | 2021-087 |
|
|
Referent | Dipl.-Finw. Michael Seifert, StB |
|
|
Ort und Termin | 17.05./18.05.2021, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr, Bad Zwischenahn/Ohrwege Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 26.05./27.05.2021, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr, Hannover Hannover Congress Centrum (HCC) – Roter Saal, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 380,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks. |
|
|
Seminarinhalte | 2-Tages-Seminar
Aktuell gilt es, die Vorbereitungen auf die Erstellung der Einkommensteuererklärung 2020 nebst Anlage EÜR zu treffen. Hierbei sind nicht nur geänderte Erklärungsvordrucke zu beachten. Vielmehr ist auch das Einkommensteuerrecht selbst durch laufende Änderungen und Fortentwicklungen geprägt. Mit der Einkommensteuererklärung oder in den Beratungsgesprächen müssen gegenüber der Mandantin / dem Mandanten daher eine Vielzahl von Einzelfragen unmittelbar beantwortet bzw. Maßnahmen umgesetzt werden. Mit dem Seminar „Die Einkommensteuer-Erklärung 2020 XXL“ werden die aktuellen Entwicklungen, die für den Beratungsalltag und für die Erstellung der Einkommensteuererklärung 2020 bedeutsam sind, übersichtlich und anhand der Erklärungsvordrucke und zahlreicher Beispielsfälle aufgezeigt. Auch auf anhängige Verfahren wird mit dem Ziel hingewiesen, dass Mandantinnen und Mandanten von eventuell künftiger günstiger Rechtsprechung frühzeitig profitieren kann.
Gliederung
I. Aktuelle Entwicklungen II. Gewinneinkünfte III. Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit IV. Einkünfte aus Kapitalvermögen / Abgeltungsteuer V. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung VI. Rentenbesteuerung VIII. Sonderausgaben IX. Außergewöhnliche Belastungen X. Unterhaltsaufwendungen XI. Familie/Kinder im Einkommensteuerrecht XII. § 35a EStG XIII. Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden |