Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-575 |
|
|
Referent | Dipl.-VwW. (FH) Jörg Romanowski |
|
|
Termin | 31.03.2021, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 69,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link. |
|
|
Webinarinhalte | In diesem Webinar werden einerseits die rechtlichen sowie die praktischen Aspekte und andererseits auch die Grundlagen und Feinheiten rund um die geringfügig entlohnte Beschäftigung (= Minijob) besprochen. Die in der Praxis häufigsten Umsetzungsfragen werden anhand von Beispielen detailliert dargestellt. Darüber hinaus wird immer deutlicher, dass es ohne ordentliche Papiere nicht geht.
Gliederung
I. MINIJOBS – sv-rechtliche Beurteilung der geringfügig entlohnten Beschäftigung 1. Welche Entgeltgrenze gilt in Teilmonaten? Was ist neu laut BSG? 2. Welches Entgelt muss berücksichtigt werden? 3. Zusammenrechnungsvorschriften bei Mehrfachbeschäftigungen 4. Minijobs in der RV 5. Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenzen: Wann entsteht SV-Pflicht?
II. Feststellung (im Nachhinein) von Mehrfachbeschäftigungen 1. Pflichten des Arbeitgebers 2. Mitwirkungspflichten des Arbeitnehmers 3. Beginn der Versicherungspflicht
III. Entgeltunterlagen 1. Entgeltunterlagen – was muss in der BP vorgelegt werden?
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS-Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|