Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-575 |
|
|
Referent | Dipl.-VwW. (FH) Jörg Romanowski |
|
|
Termin | 22.04.2021, 09:00 Uhr – 11:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 69,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link. |
|
|
Webinarinhalte | Spätestens alle vier Jahre kommen die Prüfer/innen der Deutschen Rentenversicherung ins Haus. Das sollte sehr gut vorbereitet sein. In diesem Webinar werden einerseits die neuen rechtlichen und praktischen Aspekte und andererseits auch die Grundlagen und Feinheiten rund um die Betriebsprüfung der DRV besprochen.
Gliederung
I. Betriebsprüfung durch die DRV 1. Allgemeines zur Prüfung bei den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern 2. Elektronisch unterstützte BP 3. Umfang der Betriebsprüfung 4. Grundsätze für die Betriebsprüfung 5. Entgeltunterlagen 6. Pflichten der Arbeitgeber/innen 7. Verjährung 8. Säumniszuschlag 9. Nach der Betriebsprüfung
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS-Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|