Status | Buchung möglich |
|
|
Webinar-ID | 2021-312 |
|
|
Referent | Prof. Dr. Manfred Pollanz, WP StB |
|
|
Termin | 26.04.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
25.05.2021, 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 79,00.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit einem Link, mit dem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link! |
|
|
Webinarinhalte | Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf die Rechnungslegung. Das Webinar bringt die wesentlichen Konsequenzen für die mittelständische Abschlusserstellungspraxis anhand von Praxisfällen anschaulich und kompakt auf den Punkt. Insbesondere wird auch auf Besonderheiten bei Krisenmandaten detailliert eingegangen und Lösungsansätze/Formulierungshilfen vorgestellt. Daneben werden aktuelle Fragen zur Abschlusserstellung zum 31.12.2020 erörtert.
Gliederung
I. Auswirkungen der Corona-Krise auf den Jahresabschluss
II. Bilanzpostenbezogene Auswirkungen 1. Anlagevermögen 2. Vorratsvermögen 3. Forderungen und Sonstige Vermögensgegenstände 4. Eigenkapital 5. Rückstellungen 6. Latente Steuern 7. Verbindlichkeiten
III. GuV-bezogene Auswirkungen IV. Auswirkungen auf den Anhang V. Auswirkungen auf den Lagebericht VI. Auswirkungen auf den Erstellungsbericht und die Bescheinigung VII. Besonderheiten bei Krisenmandaten
Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon und Lautsprechern (ggfs. Headset) sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter der Videokonferenzlösung ist die ZOOM Video Communications, Inc. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. Bitte beachten Sie, dass es bei Nutzung einer WTS-Verbindung zu Problemen mit Video und Ton kommen kann. Deshalb empfehlen wir die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen. Einzelheiten stimmen Sie bei Bedarf bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Wichtige Hinweise: 1. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Diese beinhaltet einen Link, mit welchem Sie sich für das Webinar registrieren müssen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail von ZOOM mit einem Einwahl-Link!
|