Verbinden Sie Ihre Unternehmensziele mit den Entwicklungszielen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, leben Sie ein motivierendes Führungsverständnis, fördern Sie die Talente und die Einzigartigkeit Ihrer Teammitglieder und zahlen Sie so direkt auf das Motivationskonto Ihres Teams ein.
Gemeinnützige Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts sehen sich in steuerlicher Hinsicht umwerfenden Neuorientierungen gegenüber. Für gemeinnützige Körperschaften eröffnen sich auf Grund der mit dem JStG 2020 umgesetzten Reformen des Gemeinnützigkeitsrechts neue Gestaltungschancen.
Das Seminar „Gestaltende Steuerberatung 2021“ greift aus Sicht der Beratungspraxis wichtige Gestaltungsfelder für die mittelständige Steuerberatung auf, wie sie sich in jüngerer Zeit ergeben oder wichtige Modifikationen erfahren haben, die es in der Beratungspraxis zu beachten gilt.
Machen Sie das Beste aus Ihren MitarbeiterInnen! Mehr als sie sich selbst jemals zutrauen würden. Das ist der Anspruch an alle, welche sich der Herausforderung der Mitarbeiterführung stellen wollen.
Power BI Desktop ist als sogenanntes Business Intelligence Tool ein eigenständiges und kostenloses Programm von Microsoft und dient als solches der Aufbereitung, Modellierung und Visualisierung von großen Datenmengen (Big Data) in eindrucksvollen und interaktiven Berichten und Dashboards.
Selbst Ausgezeichnetes lässt sich weiter verbessern: Deutschlands erfolgreichste Seminarreihe für Steuerberaterinnen und Steuerberater „Aktuelles Steuerrecht“ bietet Ihnen im kommenden Jahr noch mehr Leistungen und Vorteile – damit Sie Ihre Fortbildung ganz individuell gestalten können.
Der Fach- und Führungskräftemangel wird für immer mehr Steuerberatungen spürbar. Erfahren Sie in diesem Seminar, warum herkömmliche Beschaffungswege oft ausgedient haben und wie Sie mit neuen Wegen Ihr Personal von morgen finden und binden können.
In diesem exklusiven Expertenseminar für Berater von Kapitalgesellschaften informiert Sie ein hochqualifiziertes Dozententeam über aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Kapitalgesellschaften und deren Gesellschaftern.
Die fachlichen Anforderungen in der Wirtschaftsprüfung und insbesondere bei der Durchführung von Abschlussprüfungen steigen. Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter stehen vor der Herausforderung, die gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen rechtssicher und auf effiziente Weise umzusetzen.
Unser klassisches Seminar zur Besteuerung von Personengesellschaften gibt einen praxisnahen Überblick über alle aktuellen Entwicklungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften.
Die Umsatzsteuer unterliegt permanenten Änderungen. Gesetzgeber, Rechtsprechung und Finanzverwaltung ändern in großen oder manchmal auch nur in kleinen Dingen die anwendbaren Rechtsgrundsätze. Der Gesetzgeber wird zum Jahreswechsel 2020/2021 besonders aktiv.
Die Anwendung der Regelungen des Umwandlungssteuererlasses vom 11.11.2011 und die letzten Gesetzesänderungen, insb. die Erleichterungen bei der steuerlichen Rückwirkungen bedingt durch die Corona-Krise, und die bis zum Jahre 2020 ergangenen BFH-Urteile zeigen in der Praxis mehr und mehr die Gefahren, aber auch Beratungschancen auf.
Vom 21. bis zum 23. April 2021 veranstaltet der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt ein Seminar auf der bekannten und beliebten Mittelmeerinsel Mallorca. Vier bundesweit renommierte Referenten informieren an zweieinhalb Tagen über praxisrelevante Themen und geben umfassende Gestaltungsempfehlungen.