Die Fortbildung zum Fachassistenten/zur Fachassistentin Lohn und Gehalt richtet sich an Steuerfachangestellte und andere Beschäftigte in den Steuerberaterkanzleien. Sie stellt eine zusätzliche Spezialisierung dar, die mit einer Fortbildungsprüfung vor der Steuerberaterkammer endet, die im Oktober 2021 abgenommen werden wird.
Im Vorbereitungslehrgang werden zwar einige Übungsklausuren geschrieben, es empfiehlt sich aber, die Vorbereitung durch ein spezielles Klausurentraining zu ergänzen. Zudem ist die letzte Klausur eine Zertifikatsklausur.
Fachberaterlehrgänge 2021: Seit 2006 haben sich weit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen als Fachberater (DStV e.V.) qualifiziert und damit ihr Leistungsportfolio um Spezialwissen erweitert. Das Deutsche Steuerberaterinstitut (DStI) bietet die Fachberaterlehrgänge 2021 in vielen deutschen Städten an.
Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen haben außergewöhnliche Chancen, in ihrem erlernten Beruf weiterzukommen, mehr Verantwortung zu übernehmen und ihre berufliche Existenz zu sichern. Dieser Vorbereitungslehrgang ermöglicht Steuerfachangestellten mit abgeschlossener Berufsausbildung und praktischer Berufserfahrung eine fundierte Aufstiegsfortbildung.